effektiv und sinnvoll trainieren
nur für bestehende Klienten
Das Personal Training auf Pilates Basis wird von Arianne Hoffmann geleitet, die das Training auf deine Herausforderungen und Ziele einstellt. Ihr Ansatz fußt auf jahrelanger Lehr- und Praxiserfahrung im Tanz.
Sie hat einen Master of Fine Arts im Tanz der University of California, Los Angeles (UCLA) inne. Seit sie in Los Angeles für Celebrity Trainerin Tracy A. tätig war, hat sie an zahlreichen Weiterbildungen teilgenommen. Neuerdings kannst du auch mit unseren Senior Trainern arbeiten, sodass Trainings zwischen 8h und 21h flexibel möglich sind.
Das Personal Training basiert auf Pilates Übungen. Durch die Verwendung von sog. anatomischen Cues werden deine propriozeptiven Fähigkeiten, d. h. die Fähigkeit zur Körperwahrnehmung, geschult. Diese Fähigkeiten kann lassen sich gut im Alltag nutzen oder auf andere Sportarten übertragen. Dadurch hast du schnell Resultate. Während des Trainings werden unterschiedliche Bewegungsrichtungen und kinetische Ketten trainiert, die deinen Körper herausfordern und stärken. Sollte etwas nicht optimal laufen, erkennen die Trainer schnell und zuverlässig die Bewegungsmuster, die deinem Körper Probleme bereiten.
Sind Bewegungsmuster nicht optimal angelegt, können biomechanische Probleme auftauchen. Das können Schmerzen oder Einschränkungen in der Mobilität sein. Zuallererst müssen Dysfunktionen erkannt werden. Dafür hat Arianne ein geschultes Auge und ein ausgeprägtes Bewegungswissen. Danach gilt es, dem Körper alternative Bewegungsmuster aufzuzeigen.
Bei Menschen, die gezielt bestimmte Bewegungsabläufe verbessern wollen, um ihre Performance zu steigern, ist es oft ’nur‘ eine Frage, wie sie das Neuerlernte integrieren. Durch detaillierte Anweisungen lassen sich neue Aspekte einer Bewegung begreifen. Anders ist es bei Menschen mit Schmerzen. Haben diese eine biomechanische Ursache, bedingt durch Überlastung oder Haltung, ist es günstiger, die neurologisch gespeicherten Muster zu verändern.
Arianne Hoffmann ist zertifizierte NKT I Practitioner. Die aus den USA kommende Methode hilft Probleme in der Biomechanik aufzudecken, um dann durch entsprechende Protokolle die Ansteuerung zu verbessern. Hier gilt es, fehlerhafte Bewegungsmuster zu entdecken und dem Körper Alternativen aufzuzeigen. Hierbei hilft die Neurokinetik den Trainern und Klient*innen gleichermaßen. Das Verfahrens gibt eine Reihe von Protokollen in die Hand, um muskuläre Dysfunktionen sichtbar zu machen. Gleichzeitig sieht die Klient*in die Funktionsstörung ebenso klar und kann gezielt dabei mitwirken, diese zu beheben.
Sportler und diejenigen, die ihren Körper dauerhaft beweglich und kräftig halten möchten, profitieren ebenso wie Menschen mit Schmerzen von der Neurokinetik. Im Personal Training achtet Ari Hoffmann bewusst auf das Ansprechen von Bewegungsmustern. Durch ein abwechslungsreiches Training wird die Haltung verbessert und damit die Grundlage für Kraft und Ausdauer gelegt. Folgt man den kinetischen Ketten im Training, lässt sich oftmals eine Bewegungsrichtung ausmachen, die vom Gehirn nicht gut angesteuert werden kann. Mithilfe der Neurokinetik ist es möglich, diese Ketten gezielt anzusteuern. Somit lässt sich das Training vielschichtig anpassen. Dies führt nicht selten zur Leistungssteigerung insgesamt, auch wenn nur Aspekte trainiert werden.
Mit Schmerzen lebt man ungern. Wenn Schmerzen eine biomechanische Ursache haben, lassen sie sich durch veränderte Bewegung positiv beeinflussen. Die Frage ist, welche Bewegungen Linderung hervorrufen. Ursachenforschung kann hier nützlich sein, also die Feststellung, in welcher Situation der Schmerz zum ersten Mal in Erscheinung getreten ist. Klar ist, dass jeder Körper erstmal Sicherheit braucht, und das vornehmlich relativ zur Schwerkraft. Haltung spielt also eine große Rolle, möchte man schmerzfrei werden. Des Weiteren können nach Unfällen, Überlastung oder operativen Eingriffen sich Bewegungsmuster entwickeln, die zwar erstmal dem Körper helfen, indem sie eine bestimmte Stelle schonen. Aber diese bereiten im weiteren Verlauf dem Körper Schwierigkeiten. Hier gilt es, diese Muster zu entdecken und dem Körper Alternativen aufzuzeigen.
So hat sich das Pilates Personal Training bewährt, um Rückenbeschwerden, Kopf- und Nackenschmerzen, Schulterprobleme, Fuß- und Kniebeschwerden, Skoliosen und Rektusdiastasen in den Griff zu kriegen. Dabei ist es wichtig, den Körper langfristig und nachhaltig fit zu halten. Und das, ohne die Gelenke abzunutzen oder die Wirbelsäule zu schädigen.
Zu Beginn decken wir im Anamnesegespräch deine körperliche Vorgeschichte auf und führen einige Muskeltests durch. Diese helfen uns, deine Herausforderungen zu definieren. Also geht beim ersten Personal Training um die Feststellung, welche Bewegungsmuster verbessert werden können oder sollten. Darauf folgt eine kurze Einführung in den Reformer und ein circa 30-minütiges Training. In den darauffolgenden Trainings wird abwechslungsreich und herausfordernd in Richtung deiner Ziele gearbeitet. Neugierig? Jetzt eine Probestunde vereinbaren.
Alle Preise verstehen sich inkl. 19% Mehrwertsteuer. Zahlbar bar/EC/Kreditkarte im Studio oder während des Buchens.
Du suchst nach einem Training, das ganz auf dich zugeschnitten ist? Dann ist unser Personal Training eine gute Wahl. Oder suchst du nach einem effektiven Ganzkörpertraining? Du liebst anatomie-basiertes Training? Dann ist eine Gruppenstunde das Richtige für dich!
Master of Fine Arts (UCLA) in Dance
Expert Personal Trainer
NKT I zertifiziert
We know, automatic translation sucks. Despite of how it reads, we are able to communicate well in English. -- Email is the best way to reach us. We have no front desk!
+49 01735842236
WORKOUT berlin / Arianne Hoffmann
Scharnweberstr. 30
10247 Berlin
workoutberlin@me.com