Personal Training
Login für bestehende Klienten
Personal Training am Reformer
Das Personal Training auf Pilates Basis wird von Arianne Hoffmann geleitet, die das Training auf deine Herausforderungen und Ziele einstellt. Ihr Ansatz fußt auf jahrelanger Lehr- und Praxiserfahrung im Tanz.
Sie hat einen Master of Fine Arts im Tanz der University of California, Los Angeles (UCLA) inne. Seit sie in Los Angeles für Celebrity Trainerin Tracy A. tätig war, hat sie an zahlreichen Weiterbildungen teilgenommen. Neuerdings kannst du auch mit unseren Senior Trainern arbeiten, sodass Trainings zwischen 8h und 21h flexibel möglich sind.
Bewegungsmuster verändern
Sind Bewegungsmuster nicht optimal angelegt, können biomechanische Probleme auftauchen. Das können Schmerzen oder Einschränkungen in der Mobilität sein. Zuallererst müssen Dysfunktionen erkannt werden. Dafür hat Arianne ein geschultes Auge und ein ausgeprägtes Bewegungswissen. Danach gilt es, dem Körper alternative Bewegungsmuster aufzuzeigen.
Bei Menschen, die gezielt bestimmte Bewegungsabläufe verbessern wollen, um ihre Performance zu steigern, ist es oft ‘nur’ eine Frage, wie sie das Neuerlernte integrieren. Durch detaillierte Anweisungen lassen sich neue Aspekte einer Bewegung begreifen. Anders ist es bei Menschen mit Schmerzen. Haben diese eine biomechanische Ursache, bedingt durch Überlastung oder Haltung, ist es günstiger, die neurologisch gespeicherten Muster zu verändern.
Verbesserte Ansteuerung durch Personal Training
Schmerzen durch Bewegung lindern
Mit Schmerzen lebt man ungern. Wenn Schmerzen eine biomechanische Ursache haben, lassen sie sich durch veränderte Bewegung positiv beeinflussen. Die Frage ist, welche Bewegungen Linderung hervorrufen. Ursachenforschung kann hier nützlich sein, also die Feststellung, in welcher Situation der Schmerz zum ersten Mal in Erscheinung getreten ist. Klar ist: jeder Körper braucht erstmal Sicherheit, und das vornehmlich relativ zur Schwerkraft. Haltung spielt also eine große Rolle, möchte man schmerzfrei werden. Des Weiteren können nach Unfällen, Überlastung oder operativen Eingriffen sich Bewegungsmuster entwickeln, die erstmal dem Körper helfen, indem sie eine bestimmte Stelle schonen. Allerdings bereiten diese Muster dem Körper langfristig Schwierigkeiten. Hier gilt es, die fehlerhaften Muster zu entdecken und dem Körper Alternativen aufzuzeigen.
Wie sieht eine Probestunde aus?
Zu Beginn decken wir im Anamnesegespräch deine körperliche Vorgeschichte auf und führen einige Muskeltests durch. Diese helfen uns, deine Herausforderungen zu definieren. Also geht beim ersten Personal Training um die Feststellung, welche Bewegungsmuster verbessert werden können oder sollten. Darauf folgt eine kurze Einführung in den Reformer und ein circa 30-minütiges Training. In den darauffolgenden Trainings wird abwechslungsreich und herausfordernd in Richtung deiner Ziele gearbeitet. Neugierig? Jetzt eine Probestunde vereinbaren.